In diesem Jahr freut sich die Kreisjägerschaft Coesfeld (KJS) über 22 neue Jungjäger, 3 Damen und 19 Herren, unterschiedlichsten Alters, die erfolgreich die Jägerprüfung unter der Leitung von Herrn Max Höcke bestanden haben. Ursprünglich angetreten waren 25 Prüflinge.
Am Freitag, dem 25.5.18, wurden in alter Tradition die Jägerbriefe durch den 1. Vorsitzenden der KJS Coesfeld Herrn Franz-Josef Schulze Thier auf dem Schießstand in Coesfeld an den Nachwuchs überreicht. Hier hatten sich die Mitglieder der Prüfungskommission, die Hegeringleiter, die Ausbilder und Freunde der frischgeprüften Waidmänner versammelt, um gemeinsam mit ihnen deren Erfolg zu feiern.
Im Oktober vergangenen Jahres waren die Bewerber zum Unterricht angetreten. Die insgesamt etwa 300 Unterrichtsstunden mündeten in einer schriftlichen Prüfung, der praktischen Schießprüfung und einem mündlich-praktischen Teil, in dem die Kenntnisse der Wildtierarten, Wildbiologie und des Naturschutzes, des praktischen Jagdbetriebs, Hundewesens, der Wildkrankheiten, der Wildbrethygiene, des Feld- und Waldbaus, des Jagd- und Naturschutzrechts sowie praktische Waffenkenntnisse und Waffenhandhabung gefordert wurden. Die bestandende Prüfung, das sogenannte grüne Abitur, berechtigt die frisch zum Jäger ernannten Prüflinge nun, bei der Unteren Jagdbehörde einen Jagdschein zu lösen.
Auch in diesem Jahr findet in gewohnter Weise die Ausbildung zum Jäger bei der KJS statt. Für weitere Auskünfte steht Herr Max Höcke unter der Telefonnummer (02598) 9 29 86 62 gerne zur Verfügung.